 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Misiria
ist eines der ehemaligen Dörfer, die heute mit der Stadt
▶ Rethymnon
verschmolzen sind.
Die Gemeinde liegt östlich der Kernstadt, ungefähr auf halbem Weg zu Rethymnons Vorort
▶ Adelianos Kampos,
in dem sich die meisten der großen Hotels versammeln.
|
|
 |
|
Durch
ein Gesetz zur Neuordnung der Gemeinden ist Misiria im Jahr 1973 auch zu einer eigenen Kirchengemeinde geworden, jedoch bisher ohne eigenes Gotteshaus und ohne Gemeindezentrum.
Seither
übernehmen die Nachbargemeinden die Betreuung der Gemeindemitglieder.
Gemessen
an der Zahl der Mitglieder ist Misiria eine große Gemeinde, aber leider keine wohlhabende.
|
|
 |
|
 |
|
Die
Einwohner gehören größtenteils zu den ehemals in Kleinasien lebenden Griechen, die Anfang des 20. Jahrhunderts aus der jetzigen Türkei zwangsausgesiedelt wurden.
Sie
mussten ihre seit Jahrhunderten geschaffenen Felder, Weiden und Häuser verlassen und sich als Vertriebene neue Existenzen aufbauen.
Und zwar an solchen Plätzen der Insel, wo bis dahin keine Landwirtschaft betrieben wurde, weil die Böden nur unter großen Mühen kultiviert werden können.
|
|
Als
der Tourismus
▶ Kreta
und die Stadt Rethymnon entdeckte, wurden Hotelanlagen an den wohlhabenderen Plätzen Rethymnon-Stadt und Adelianos Kampos errichtet.
Die
Einwohner von Misiria hatten dagegen nicht die Mittel, um sich am Aufbau des Tourismus zu beteiligen.
Deshalb gibt es heute noch die auffällige Lücke zwischen der Innenstadt und dem Hotel-Vorort.
|
|
 |
|
Im
Jahr 1994 konnte endlich mit dem Bau einer Kirche in Misiria begonnen werden, die auch ein Gemeindezentrum mit einem Saal für kulturelle Veranstaltungen umfassen soll.
Alle
Gemeindemitglieder haben große Anstrengungen unternommen, und der Rohbau steht kurz vor der Vollendung.
Trotz
intensiver Bemühungen konnten Kirche und Gemeindezentrum jedoch bis heute nicht fertig gestellt werden.
Es fehlen einfach die erforderlichen Geldmittel.
|
|
 |
|
|
Deshalb
wenden der Gemeindevorstand und der Pfarrer sich jetzt an die Christen in aller Welt und bitten um Hilfe.
Wir
können unser Vorhaben, unserer umfangreichen Gemeinde ein eigenes Gotteshaus und Gemeindezentrum zu geben, nicht aus eigener Kraft verwirklichen.
Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir möglichst bald einen Ort der Andacht und der Begegnung für unsere Gemeinde schaffen können.
|
|
Bitte
helfen Sie hiermit insbesondere unseren Kindern und Alten, für die unsere Heilige Kirche ein fester Halt im Leben sein muss.
Die
Griechische Nationalbank / Zweigstelle Rethymnon hat uns ein Spendenkonto mit der Nummer 756 54 002 288 eingerichtet.
Wir
hoffen auf Ihre großzügige Hilfe, für die wir Ihnen im Voraus unseren herzlichen Dank aussprechen.
|
|
 |
|
Bitte
nehmen Sie Kontakt mit uns auf, falls Sie Antwort auf weitergehende Fragen wünschen.
|
|
Pater Pantelis Flouris, Probst
G. Kourmouli 52
GR-74100 Rethymnon
Tel. (0030) 28310 51931
Büro (0030) 28310 23410
Mobil (0030) 6972 813564
|
|
|
Der Gemeindevorstand:
N. Koundourakis
Ir. Kyriakakis
G. Vafakis
N. Ktistakis
|
|
|
Email an ▶ Heilige Kirche St. Peter & Paul
|